Kostendämpfungsgesetz

Kostendämpfungsgesetz
Kọs|ten|dämp|fungs|ge|setz, das:
Gesetz zur Kostendämpfung in den Sozialversicherungen durch Senkung der Leistung für die Versicherten.

* * *

Kọs|ten|dämp|fungs|ge|setz, das: Gesetz zur Kostendämpfung in den Sozialversicherungen durch Senkung der Leistung für die Versicherten: Wir haben das letzte K. im Gesundheitswesen einvernehmlich verabschiedet (Zeit 9. 2. 96, 4).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Gesundheitsreform 2006 — Als Gesundheitsreform werden in Deutschland gesetzliche Eingriffe in die Rahmenbedingungen der Krankenversicherung bezeichnet. Diese Reformen dienten in den letzten Jahrzehnten meist der Stabilisierung des Beitragssatzes und waren in der Regel… …   Deutsch Wikipedia

  • Bewertungsausschuss — Der Bewertungsausschuss ist ein Gremium in der Gesetzlichen Krankenversicherung, besetzt von Vertretern der Kassenärztlichen Bundesvereinigung und des Spitzenverbandes Bund der Krankenkassen, das ein Gebührenverzeichnis erstellt, nach dem die… …   Deutsch Wikipedia

  • Einheitlicher Bewertungsmaßstab — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Unter Einheitlicher Bewertungsmaßstab (EBM) versteht man im deutschen Gesundheitswesen ein Verzeichnis, nach dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Gesundheitsökonomie — (engl.: medical economics, health economics, frz.: économie de la santé, économie médicale) ist eine fachübergreifende Wissenschaft, die sich mit der Produktion, der Verteilung und dem Konsum von knappen Gesundheitsgütern in der… …   Deutsch Wikipedia

  • Konzertierte Aktion im Gesundheitswesen — Die Konzertierte Aktion im Gesundheitswesen (KAiG) wurde mit dem Gesetz zur Dämpfung der Ausgabenentwicklung und zur Strukturverbesserung in der gesetzlichen Krankenversicherung (Krankenversicherungs Kostendämpfungsgesetz KVKG) vom 27. Juni 1977… …   Deutsch Wikipedia

  • Gesundheitsreform in Deutschland — Als Gesundheitsreform werden in Deutschland gesetzliche Eingriffe in die Rahmenbedingungen der Krankenversicherung bezeichnet. Diese Reformen dienten in den letzten Jahrzehnten meist der Stabilisierung des Beitragssatzes und waren in der Regel… …   Deutsch Wikipedia

  • Gesundheitswesen — Gesundheitssystem * * * Ge|sụnd|heits|we|sen 〈n.; s; unz.〉 alle die öffentl. Gesundheit betreffenden Einrichtungen u. Vorgänge; Sy Gesundheitsdienst, Sanitätswesen * * * Ge|sụnd|heits|we|sen, das <o. Pl.>: Gesamtheit der öffentlichen… …   Universal-Lexikon

  • KVKG — Krankenversicherung Kostendämpfungsgesetz EN Health Care Cost Containment Law …   Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”